Sozial-ökologische Transformation - Mit wem und gegen wen?
Dennis Eversberg
M I T T W O C H ( 2 4 . 1 1 . 2 0 2 1 )
1 8 - 2 0 U h r
Institution: FSU Jena, Institut für Soziologie, Nachwuchsgruppe "Mentalitäten im Fluss" (flumen)
Art des Beitrags: Workshop
Beschreibung: Die
Bundestagswahl hat erneut gezeigt: Auch wenn eine große Mehrheit der
Menschen hierzulande bei Befragungen angibt, dass Klimawandel ein großes
Problem ist und ihnen Sorgen macht, setzen sich bei politischen
Entscheidungen doch oft andere Gesichtspunkte als wichtiger durch. Warum
ist das so? Welche Teile der Bevölkerung meinen es ernst mit dem
Klimaschutz und unterstützen die Forderungen der Klimabewegung - welchen
ist das aber auch egal, welche stellen sich aktiv dagegen, und warum?
Mit Hilfe von Analysen einer Repräsentativbefragung von 2018 erarbeiten
wir uns in diesem Workshop am deutschen Beispiel einen Überblick über
die unterschiedlichen Einstellungsmuster zu sozial-ökologischen Fragen
in der Bevölkerung: Wie könnten diese jeweils zu einer
sozialökologischen Transformation beitragen, welche Widerstände lassen
sie aber auch erwarten?
Anmerkungen: Es gilt die 2G-Regelung der Stadt Jena
________________________________________________________________________
Raum: SR224, Carl-Zeiß-Straße 3