Widersprüchliche Bioökonomie(n)
- Zwischen Nachhaltigkeit, Wachstum und post-fossiler Transformation
Jana Holz und Philip Koch
D I E N S T A G ( 2 3 . 1 1 . 2 0 2 1 )
1 8 U h r
Institution: FSU Jena, Institut für Soziologie, Nachwuchsgruppe "Mentalitäten im Fluss" (flumen)
Art des Beitrags: Vortrag
Beschreibung: Jana Holz
und Philip Koch von der Nachwuchsforschungsgruppe "Mentalitäten im
Fluss - flumen" setzen sich in ihrem Beitrag mit der Frage auseinander,
welche Versprechen bezüglich Nachhaltigkeit (und damit auch Klimaschutz)
die seit 2012 geltende Bioökonomiestrategie der Europäischen Union
macht und ob diese gehalten werden. Die konkreten Auswirkungen dieser
Politik werden anhand der finnischen forstwirtschaftlichen Bioökonomie
illustriert.
Anmerkungen: In Präsenz gilt die 2G-Regelung der Stadt Jena
________________________________________________________________________
Raum: SR 207, Carl-Zeiß-Straße 3
und online per Zoom
Zugang: https://uni-jena-de.zoom.us/j/61946575689
Kenncode: PCSJena