Waldbewirtschaftung in der Zukunft
- der Zusammenhang zwischen Klimawandel, Kronenschluss und Störung
PD Dr. Markus Bernhardt-Römermann
M O N T A G ( 2 2 . 1 1 . 2 0 2 1 )
1 2 : 1 5 - 1 2 : 4 5 U h r
Institution: FSU Jena, Arbeitsgruppe Chemiedidaktik
Art des Beitrags: geöffnete Vorlesung
Beschreibung: In der
Vorlesung soll es anhand der Chemie der Atmosphäre um die verschiedenen
Umweltproblematiken der jüngeren Geschichte gehen, von etwas älteren und
scheinbar gelösten Problemen (Ozonloch, saurer Regen) bis zu
(brand-)aktuellen Themen (Smog/Stickoxide, globale Erwärmung und
Klimawandel). Naturwissenschaftliche Hintergründe dieser Phänomene
sollen beleuchtet und erklärt werden, sowie Möglichkeiten zur Lösung
dieser aufgezeigt werden.
Anmerkungen: Teilnahme in Präsenz nach 2G-Regel möglich, ansonsten per Livestream
________________________________________________________________________
Raum: Hörsaal 9, Carl-Zeiß-Straße 3
Livestream: https://online.mmz.uni-jena.de/hs9.html , ohne Möglichkeit für Fragen da zeitversetzt.