Die politische und anthropologische Theorie Peter Kropotkins und David Graebers
Jonathan Eibisch
Die Überlegungen z.B. von Peter Kropotkin richten sich auf ein anderes Gesellschaftsmodell. Da sie sich an Dezentralität, der Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe, dem Abbau des Stadt-Land-Gegensatzes, der Überwindung des Klassengegensatzes und einer anarchistischen Ethik orientieren, beinhalten sie auch ökologische Aspekte. Am Anfang der Sitzung werde ich kurz auf die ökologischen Aspekte dieser anarchistischen politischen Theorien eingehen. Dann werden wir sie wie gewöhnlich durchführen.
Anmerkungen: Interessierte können zuvor die behandelten Texte bei Herrn Eibisch erfragen: jonathan.eibisch@uni-jena.de
________________________________________________________________________
Zugang: https://uni-jena-de.zoom.us/j/7999658140
Meeting ID: 799 965 8140
Passcode: 368599