Pflanzen im Klimawandel
- eine Führung durch den Botanischen Garten Jena
Desiree Jakubka (PhenObs) & Marco Patrzek
D O N N E R S T A G ( 2 5 . 1 1 . 2 0 2 1 )
1 1 U h r ( ca. 1 h )
Institution: FSU, Institut für Ökologie und Evolution, Professur für Biodiversität der Pflanzen | iDiv Zentrum, PhenObs Netzwerk
Art des Beitrags: Führung
Beschreibung: Wie verändert
sich die Phänologie der Pflanzen in der Zukunft? Welchen Einfluss hat
lokales Klima auf die phänologischen Ausprägungen und was hat Goethe mit
Pflanzen im Klimawandel zu tun? Diesen und ähnlichen Fragen widmen wir
uns bei einem herbstlichen Spaziergang durch den Botanischen Garten Jena
(witterungsfeste Kleidung!) und lernen dabei verschiedene aktuelle
Forschungsprojekte kennen.
Anmerkungen: Da die Führung im Freiland des botanischen Gartens stattfindet, empfehlen wir witterungsangepasste Kleidung. Bei Rückfragen: phenobs@uni-jena.de
________________________________________________________________________
Ort: Botanischer Garten Jena, Treffpunkt an der Kasse